
- Aktualisiert am 28. Jan 2025
Das Stillen, obwohl natürlich, kann für manche junge Mütter manchmal wie ein mit Hindernissen gesäumter Weg erscheinen. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen! Jede Schwierigkeit hat ihre Lösung, und mit etwas Geduld und liebevoller Begleitung können Sie ein erfülltes und ruhiges Stillen erleben. Hier enthülle ich Ihnen die häufigsten Herausforderungen, denen stillende Mütter begegnen, und praktische Lösungen, um sie zu überwinden.
Schmerzhafte Brustwarzen 😢
Viele Mütter haben in den ersten Wochen des Stillens mit Brustwarzenschmerzen zu kämpfen. Dieses unangenehme Gefühl entsteht oft durch eine falsche Position des Babys an der Brust oder durch zu starkes Saugen des Babys.
Um diesen Schmerz zu lindern, überprüfen Sie, ob der Körper Ihres Babys Ihnen zugewandt ist, Bauch an Bauch. Ich empfehle Ihnen auch, darauf zu achten, dass das Baby einen großen Teil der Areola in den Mund nimmt, nicht nur die Brustwarze. Nach jeder Stillmahlzeit tragen Sie einige Tropfen Ihrer Milch auf Ihre Brustwarzen auf, um sie zu beruhigen. Die Verwendung von Stilleinlagen zwischen den Mahlzeiten kann ebenfalls zusätzlichen Schutz bieten.
Bruststau
Ein Bruststau tritt auf, wenn die Brüste zu voll und schmerzhaft werden, meist beim Milchspendereflex oder nach seltenen Stillmahlzeiten. Um dieses Unbehagen zu lindern, liebe Damen, stillen Sie Ihr Baby häufig, idealerweise 8 bis 12 Mal innerhalb von 24 Stunden.
Vor dem Stillen legen Sie warme Kompressen auf, um den Milchfluss zu fördern. Wenn Ihre Brust sehr gespannt ist, versuchen Sie, vor dem Stillen etwas Milch manuell auszudrücken. Ein kleiner Tipp: Zwischen den Stillmahlzeiten können kalte Kompressen helfen, die Entzündung zu reduzieren.
Unzureichende Milchproduktion 🍼
Manche Mütter sorgen sich, nicht genug Milch für ihr Baby zu produzieren. Diese Sorge kann mit seltenen Stillmahlzeiten, einer schlechten Brustaufnahme durch das Baby oder auch mit Stress und Müdigkeit der Mutter zusammenhängen.
Um Ihre Milchproduktion anzuregen, empfehle ich Ihnen, die Stillhäufigkeit zu erhöhen und sicherzustellen, dass Ihr Baby eine Brust vollständig leert, bevor es zur anderen wechselt. Gönnen Sie sich auch Ruhepausen und achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Falls nötig, kann die Verwendung einer Milchpumpe helfen, die Milchproduktion zusätzlich zu stimulieren.
Verstopfte Milchgänge
Ein verstopfter Milchgang kann eine schmerzhafte und harte Stelle in der Brust verursachen. Dieses Problem entsteht oft durch unvollständige Entleerung der Brust oder einen zu engen BH. Um den Gang zu öffnen, massieren Sie die betroffene Stelle während des Stillens sanft und wenden Sie vor dem Stillen Wärme an. Denken Sie auch daran, die Stillpositionen zu variieren, was ebenfalls helfen kann, alle Milchgänge besser zu entleeren. Tragen Sie bequeme BHs, die Ihre Brüste nicht einschnüren.
Mastitis
Wussten Sie schon? Mastitis ist eine Brustentzündung, die sich zu einer Infektion entwickeln kann, wenn sie nicht schnell behandelt wird. Sie kann durch einen unbehandelten verstopften Milchgang oder durch Risse an den Brustwarzen entstehen, die Bakterien eindringen lassen. Wenn Sie eine Mastitis vermuten, stillen Sie weiterhin häufig, beginnend mit der betroffenen Brust. Ruhen Sie sich so viel wie möglich aus und trinken Sie viel Wasser. Das Auflegen warmer Kompressen vor dem Stillen kann die Schmerzen lindern. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie schnell einen Arzt auf.
You & Milk, Ihr Partner 👩❤️👨
Bei You & Milk verstehen wir diese Herausforderungen und bieten eine Auswahl an Stillkleidung an, die Ihren Weg erleichtert. Unsere Stilltops und -kleider ermöglichen einen einfachen und diskreten Zugang, um Ihr Baby zu ernähren, während unsere Still-BHs den ganzen Tag über einen bequemen Halt bieten. Mit den richtigen Hilfsmitteln und der passenden Unterstützung können Sie die Herausforderungen des Stillens in eine bereichernde und erfüllende Erfahrung verwandeln.