(gültig ab 1. Januar 2020)
Artikel 1: Gegenstand
Die nachfolgend beschriebenen allgemeinen Verkaufsbedingungen legen die Rechte und Pflichten der Firma YOU&MILK und ihres Kunden im Rahmen des Verkaufs der folgenden Waren fest: Stillbekleidung, Stillzubehör, Baby-/Kinderbekleidung und -zubehör sowie Herrenbekleidung.
Jede von der Firma YOU&MILK erbrachte Leistung setzt daher die vorbehaltlose Zustimmung des Käufers zu diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus.
Artikel 2: Preis
Die auf den Produktblättern des Internetkatalogs angegebenen Preise sind in Euro (€) inklusive aller Steuern (inkl. MwSt.) angegeben und berücksichtigen die zum Bestellzeitpunkt geltende Mehrwertsteuer. Jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes kann auf den Produktpreis umgelegt werden.
Die Firma YOU&MILK behält sich das Recht vor, ihre Preise jederzeit zu ändern, wobei jedoch verstanden wird, dass der im Katalog am Tag der Bestellung angegebene Preis der einzige für den Käufer anwendbare Preis ist. Die angegebenen Preise verstehen sich ohne Versandkosten, die zusätzlich zum Preis der gekauften Produkte je nach Gesamtbestellwert berechnet werden.
Artikel 3: Rabatte und Nachlässe
Die angebotenen Preise enthalten die Rabatte und Nachlässe, die die Gesellschaft YOU&MILK aufgrund ihrer Ergebnisse oder der Übernahme bestimmter Leistungen durch den Käufer gewähren könnte.
Artikel 4: Rabatt
Bei vorzeitiger Zahlung wird kein Skonto gewährt.
Artikel 5: Zahlungsbedingungen und Bestelländerung
Die Bezahlung der Bestellungen erfolgt per Zahlung/Überweisung auf das Konto der Gesellschaft You&Milk, dessen Daten dem Kunden mitgeteilt werden.
Bei der Bestellung muss der Käufer 100 % des Gesamtbetrags der Rechnung zahlen, wodurch die Lieferung der Waren ausgelöst wird.
Im Falle einer Stornierung der Bestellung durch den Kunden, die eine Rückerstattung zur Folge hat, und wenn die betreffende Bestellung über Paypal bezahlt wurde und/oder Bankkarten wird der von You&Milk zu tragende Gebührenbetrag von der Rückerstattung abgezogen.
Im Falle der Nutzung der Ratenzahlung mit Alma:
Der Kredit wird von der Gesellschaft Alma, Kapital 316.226,83 €, RCS Nanterre 839 100 757, zugelassen durch ACPR unter Nr. 90789 - Kontakt: support@getalma.eu, gewährt. You&Milk ist ein Kreditvermittler gemäß den Bestimmungen R.519-2, 1° des französischen Geld- und Finanzgesetzbuchs. Das Unternehmen You&Milk verbreitet die von Alma gesendeten Werbungen bezüglich der Kreditvergabe durch Alma.
Die Nutzung des Finanzdienstes Alma ist für den Kunden nur in folgenden Ländern gültig: Österreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande und Portugal.
Artikel Nr. 6: Rückgabe & Umtausch
6.1: Fristen und Zulässigkeit
Gemäß Artikel L221-18 des Verbrauchergesetzbuchs hat der Käufer ab Lieferung der Bestellung vierzehn (14) Werktage Zeit, sein Widerrufsrecht auszuüben und somit die Rückgabe des Produkts beim Verkäufer zu beantragen, entweder zum Umtausch oder zur Rückerstattung, ohne Strafe, mit Ausnahme der Rücksendekosten.
Für jede Anfrage zum Umtausch oder zur Rückerstattung muss der Käufer eine E-Mail an hello@youandmilk.com senden und dabei seine Bestellnummer angeben.
6.2 Ausnahmen
Es wird darauf hingewiesen, dass Kleidungsstücke mit leichten Mängeln (und zu Vorzugspreisen verkauft), Prototypen oder Teile, die für Fotoshootings verwendet wurden, wenn sie über soziale Netzwerke oder auf der Website verkauft werden, nicht umgetauscht oder erstattet werden können.
Artikel, die in der Rubrik « last chance » gekauft wurden ou « White Thursday » (erster Kauf oder bereits getauscht) können weder umgetauscht noch erstattet werden. Sie werden als Guthaben für sechs (6) Monate auf der Website gültig sein.
Es wird darauf hingewiesen, dass die auf der Website generierten Guthaben nicht teilbar sind und in einer einzigen Transaktion verwendet werden müssen (der verbleibende Restbetrag wird dem Kunden nicht erstattet).
Jedes Produkt, das in einer Box enthalten ist, kann nicht erstattet werden. Wenn also bei einem Kauf einer Box mit zwei (oder mehr) Teilen der Kunde nur eines der Teile der Box zurücksendet, wird ihm ein Guthaben in Höhe des zurückgesendeten Teils ausgestellt.
Sobald die Umtausch- oder Erstattungsanfrage vom Team bestätigt wurde You & Milk per Rückmail an den Käufer, dieser hat anschließend eine Frist von sieben (7) Werktagen ab Versand der Mail durch You & Milk für die Rücksendung der betreffenden Kleidungsstücke empfangen, andernfalls kann die Erstattung oder der Umtausch nicht akzeptiert werden.
- Im Falle der Weihnachtsfeiertage und für Käufe, die ab dem 12. Dezember eines jeden Jahres getätigt wurden, wird eine zusätzliche Frist gewährt, vorausgesetzt, die Rücksendung wird von You & Milk spätestens bis zum sechsten (6.) Januar des Folgejahres.
Zum Beispiel: Für eine Umtauschanfrage, die am 26. Dezember gestellt wurde und einen Kauf betrifft, der am 16. Dezember zuvor getätigt wurde, muss das Rücksendedatum spätestens am 6. Januar des Folgejahres erfolgen, und zwar im Rahmen der Verlängerung der Rückgabefristen aufgrund der Weihnachtsfeiertage, andernfalls kann die Erstattung oder der Umtausch nicht akzeptiert werden.
- Im Falle der Sommerferien und für Käufe, die ab dem 1. August eines jeden Jahres getätigt wurden, wird eine zusätzliche Frist gewährt, vorausgesetzt, die Rücksendung wird von You & Milk spätestens bis zum sechsten (6.) September.
Zum Beispiel: Für eine Umtauschanfrage, die am 5. August gestellt wurde und einen Kauf betrifft, der am 2. August zuvor getätigt wurde, muss das Rücksendedatum spätestens am 6. September erfolgen, und zwar im Rahmen der Verlängerung der Rückgabefristen aufgrund der Sommerferien, andernfalls kann die Erstattung oder der Umtausch nicht akzeptiert werden.
6.3 Nebenkosten
Im Falle einer Umtauschanfrage und ab dem zweiten Umtausch auf Initiative des Kunden wird für jede weitere Sendung nach dieser zweiten Umtauschanfrage ein Pauschalbetrag von 5,90 € berechnet.
Im Falle einer Rücksendung eines Artikels, der in einem zerknitterten Zustand empfangen wurde, der den Weiterverkauf des genannten Artikels nicht zulässt, wird ein Pauschalbetrag von zehn Euro pro Artikel vom Erstattungsbetrag oder Guthaben abgezogen.
6.4 Spezielle Fälle von Zollgebühren
Im Falle der Rücksendung / des Umtauschs eines oder mehrerer Produkte aus Ländern, die zollpflichtig sind, You & Milk behält sich das Recht vor, ein Paket, das eine Rücksendung oder einen Umtausch zum Gegenstand hat, abzulehnen, wenn der Kunde zum Zeitpunkt der Rücksendung seines Pakets nicht erklärt hat, dass es sich um eine Rücksendung / einen Umtausch von Ware handelt, und zwar zum Zeitpunkt der Frankierung des Pakets und der Eingabe der Zollinformationen.
Tatsächlich werden, wenn der Kunde diese Information nicht angegeben hat, fälschlicherweise Zollgebühren berechnet an You & Milk behält sich daher das Recht vor, das Paket abzulehnen, wenn die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt sind.
Daher wird im Falle einer Rückerstattungsanfrage eines Kunden aus einem Land außerhalb der Europäischen Union und bei Nichtbeachtung des Rückgabeprozesses für die betreffenden Produkte durch den Kunden (Prozess, der in der vom Kunden erhaltenen E-Mail zur Rückgabe der betreffenden Produkte erläutert wird) der von You & Milk gezahlte Zollbetrag aufgrund der Nichteinhaltung dieses Prozesses durch den Kunden vom Rückerstattungsbetrag abgezogen.
Für Kunden außerhalb Europas und im Falle der Weigerung des Kunden, Zollgebühren zu zahlen, was zur Rücksendung des Pakets an den Absender führt, wird ein Guthaben (sechs Monate gültig) in Höhe des Bestellwerts erstellt, abzüglich der von You&Milk getragenen Rücksendekosten.
6.5 Verschiedenes
Falls ein Kunde einen Kauf tätigt, der ihm Treuepunkte einbringt, diese Punkte nutzt, um bei seiner nächsten Bestellung einen Gutschein zu erhalten, und anschließend die Rückerstattung dieser ersten Bestellung verlangt, die ihm die Punkte eingebracht hat, wird der Rückerstattungsbetrag logischerweise entsprechend diesem Vorteil neu bewertet.
Alle Informationen zu Umtausch- und Rückerstattungsverfahren finden Sie im FAQ-Bereich, verfügbar unter folgendem Link https://www.youandmilk.com/faq
Artikel 7 : Zahlungsverzug
Im Falle eines vollständigen oder teilweisen Zahlungsverzugs der am Empfangstag gelieferten Waren muss der Käufer an die Gesellschaft zahlen You & Milk eine Verzugsstrafe in Höhe des Dreifachen des gesetzlichen Zinssatzes.
Der zugrunde gelegte gesetzliche Zinssatz ist der am Tag der Warenlieferung gültige.
Seit dem 1. Januar 2015 wird der gesetzliche Zinssatz alle 6 Monate überprüft (Verordnung Nr. 2014-947 vom 20. August 2014).
Diese Strafe wird auf den Bruttobetrag der noch ausstehenden Summe berechnet und beginnt ab dem Fälligkeitsdatum des Preises zu laufen, ohne dass eine vorherige Mahnung erforderlich ist.
Zusätzlich zu den Verzugszinsen führt jeder Betrag, einschließlich der Anzahlung, der nicht zum Fälligkeitsdatum bezahlt wird, von Rechts wegen zur Zahlung einer pauschalen Entschädigung von 40 Euro für Inkassokosten.
Artikel 441-6, I Absatz 12 und D. 441-5 des Handelsgesetzbuchs.
Artikel 8 : Auflösungsklausel
Wenn der Käufer innerhalb von fünfzehn Tagen nach Inkrafttreten der Klausel "Zahlungsverzug" die noch ausstehenden Beträge nicht beglichen hat, wird der Verkauf von Rechts wegen aufgehoben und kann Schadensersatzansprüche zugunsten der Gesellschaft begründen. You & Milk.
Artikel 9 : Eigentumsvorbehalt
Das Unternehmen YOU&MILK behält das Eigentum an den verkauften Waren bis zur vollständigen Bezahlung des Preises, einschließlich Haupt- und Nebenkosten. In diesem Zusammenhang, wenn der Käufer einem Sanierungs- oder Liquidationsverfahren unterliegt, behält das Unternehmen You & Milk behält sich das Recht vor, im Rahmen des Insolvenzverfahrens die verkauften und unbezahlten Waren zurückzufordern.
Artikel 10: Geistiges Eigentum
Alle Elemente der Website www.youandmilk.com sind und bleiben das geistige Eigentum und ausschließliches Eigentum des Unternehmens You & Milk. Niemand ist berechtigt, Elemente der Website, sei es in Form von Fotos, Logos, Bildern oder Texten, ganz oder teilweise zu reproduzieren, zu verwerten oder in irgendeiner Weise zu verwenden.
Artikel 11: Persönliche Daten
Das Unternehmen You & Milk verpflichtet sich, die vom Käufer bereitgestellten Informationen, die er für die Nutzung bestimmter Dienste übermittelt, vertraulich zu behandeln. Alle ihn betreffenden Informationen unterliegen den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978. In diesem Zusammenhang hat der Internetnutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung seiner Daten. Er kann dies jederzeit schriftlich an folgende Adresse beantragen:
You & Milk
DEPEYRE
Rue Eugénie Eboué 92600
ASNIERES SUR SEINE
Artikel 12: Lieferung
12.1 Allgemeine Bestimmungen
Die Lieferung erfolgt an den vom Käufer auf dem Bestellschein angegebenen Ort.
Die bei der Bestellung angegebene Lieferzeit ist nur unverbindlich und wird in keiner Weise garantiert.
Folglich kann eine angemessene Verzögerung bei der Lieferung der Produkte nicht zugunsten des Käufers zu Folgendem führen:
- die Zuerkennung von Schadensersatz;
- die Stornierung der Bestellung.
12.2 Risiken und Haftung
Die mit dem Transport verbundenen Risiken gehen ab dem Zeitpunkt, an dem die Artikel die Geschäftsräume des Unternehmens verlassen, zu Lasten des Käufers You & Milk. You & Milk haftet nicht für Verluste oder Lieferverzögerungen aufgrund von Fehlern oder Störungen, die der Post zuzuschreiben sind. Im Schadensfall während des Transports muss jede Beanstandung innerhalb von drei Tagen nach Lieferung beim Transporteur erfolgen. Der Käufer ist verpflichtet, bei der Lieferung in Anwesenheit des Postmitarbeiters oder des Zustellers den Zustand der Verpackung und deren Inhalt zu überprüfen.
"Im Falle eines Fehlers bei der Angabe der Lieferadresse durch den Kunden, You & Milk haftet nicht für Verzögerungen oder Nichtlieferung der bestellten Produkte. In diesem Fall werden die Kosten für den erneuten Versand der Produkte dem Kunden in Rechnung gestellt.
12.3 Nicht vom Kunden abgeholte Pakete
Außerdem wird im Falle eines nicht vom Kunden abgeholten Pakets oder bei einem Fehler in der Lieferadresse (vom Kunden bei der Bestellbestätigung angegebene Adresse), wenn dieses Paket an You & Milk zurückgesandt wird und der Kunde eine Rückerstattung seiner Bestellung beantragt, der Betrag für die Bearbeitung der Bestellung und das Porto vom Rückerstattungsbetrag abgezogen.
12.4 Antrag auf erneuten Versand auf Kundeninitiative
Falls der Kunde verlangt, dass You & Milk das an den Absender (also an You & Milk) zurückgesandte Paket erneut versendet, behält sich You & Milk das Recht vor, dem Kunden die erneute Versandkosten in Rechnung zu stellen.
12.5 Pakete, die beim Zoll blockiert oder nicht abgeholt/nicht zurückgefordert wurden
Fall der Lieferung eines Pakets an eine Abholstation oder Zollblockade und im Fall, dass der Kunde sein Paket nicht abgeholt/beantragt hat, wird bei einer Rückerstattungsanfrage ein Pauschalbetrag von 10 € vom Rückerstattungsbetrag abgezogen (aufgrund der Vorbereitungskosten der Bestellung und der von den Transporteuren berechneten Gebühren für nicht abgeholte/nicht zurückgeforderte Pakete). Außerdem können der Transporteur/die Zollbehörden in bestimmten Fällen gezwungen sein, nicht abgeholte Pakete zu vernichten, wenn der Kunde das Paket nicht rechtzeitig an der Abholstation oder beim Zoll abholt. Der Kunde ist für die rechtzeitige Abholung seiner Bestellung verantwortlich und kann keine Entschädigung verlangen.
Im gleichen Fall und für Artikel aus der Rubrik "Last chance"/vergleichbare Ausverkaufs-/Aktionsartikel: Es wird ein Guthaben mit einer Gültigkeit von sechs (6) Monaten zugunsten des Kunden erstellt, das vom Pauschalbetrag von 10 Euro abgezogen wird, aufgrund der Vorbereitungskosten der Bestellung und der von den Transporteuren berechneten Gebühren für nicht abgeholte/nicht zurückgeforderte Pakete.
12.6 Kostenlose Lieferung mit der Lotterie der Website
Im Falle eines Gewinns für eine kostenlose Lieferung durch das Rad (Lotterie) auf unserer Website erfolgt die Lieferung vorrangig an eine Abholstation (im normalen Zeitrahmen). Ausnahmsweise kann eine Lieferung ohne Unterschrift an die Haustür erfolgen, wenn das Paket klein ist (dies wird vom Logistikdienst bewertet).
12.7 Ausländische Steuern - Zoll
Jede Bestellung, die außerhalb Frankreichs geliefert wird, kann möglichen Steuern und Zollgebühren unterliegen, die bei Ankunft des Pakets am Zielort erhoben werden. Diese Zollgebühren und eventuellen Steuern im Zusammenhang mit der Lieferung eines Produkts gehen zu Lasten des Kunden und liegen in seiner Verantwortung.
Bei einer Bestellung aus einem Land, das Zollgebühren erhebt, und bei vorsätzlicher Weigerung des Kunden, diese Zollgebühren zu zahlen, wird die Bestellung automatisch an You & Milk zurückgesandt.
Der Kunde hat ab Ablehnung der Zahlung der Zollgebühren eine Frist von einem Monat (30 Tage), um seine Entscheidung per E-Mail an hello@youandmilk.com mitzuteilen, wobei die Bestellnummer nicht vergessen werden darf.
Bei Nichteinhaltung dieser Frist wird ein Guthaben in Höhe der Bestellung zugunsten des Kunden erstellt. Dieses Guthaben ist sechs Monate lang auf der Website youandmilk.com gültig.
12.8 Frist für Beanstandungen bei fehlenden oder fehlerhaften Produkten
Im Falle einer Reklamation über fehlende oder fehlerhafte Produkte in der vom Kunden erhaltenen Bestellung hat dieser eine Frist von 48 Stunden ab Erhalt der genannten Bestellung (zu Hause oder im Abholpunkt), um seine Reklamation direkt per E-Mail an hello@youandmilk.com zu richten, wobei das aufgetretene Problem mit Foto sowie der Name und die Bestellnummer anzugeben sind. Andernfalls kann keine Reklamation berücksichtigt werden.
Der Kunde hat dann ab dem Antwortmail von You & Milk eine Frist von 3 Werktagen, um sein Paket zurückzusenden (ein Rücksendeetikett wird ihm kostenlos zur Verfügung gestellt), wobei daran erinnert wird, dass das betreffende Kleidungsstück weder getragen, gewaschen noch befleckt sein darf und sein Etikett angebracht sein muss.
Wenn diese oben genannten Frist- und Merkmalsbedingungen nicht eingehalten werden, behält sich You & Milk das Recht vor, die Rücksendung abzulehnen.
Artikel 13: Höhere Gewalt
Die Haftung der Gesellschaft YOU&MILK kann nicht geltend gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung einer ihrer in diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen beschriebenen Verpflichtungen auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. Als höhere Gewalt gilt jedes äußere, unvorhersehbare und unaufhaltsame Ereignis im Sinne von Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Artikel 14: Zuständiges Gericht
Jeder Streit bezüglich der Auslegung und Ausführung dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegt französischem Recht.
Bei ausbleibender einvernehmlicher Lösung wird der Streit vor dem Handelsgericht Nanterre verhandelt.