
- Aktualisiert am 20. Jan 2025
Artikel verfasst von Marie Louedec, Kinderkrankenschwester
@Dominika_siejewicz_photography
Sie haben gerade Ihr Baby zur Welt gebracht, es hat seine ersten 24/48 Lebensstunden ruhig schlafend verbracht. Es erholt sich von der Geburt, von der enormen Anstrengung, die diese von ihm verlangt hat, und Sie auch!!!
Und hier kommt die Nacht der JAVA... Aber was bedeutet das?
Die Nacht der JAVA findet zwischen der 2. und/oder 3. Nacht nach der Geburt statt. Es ist ein physiologisches, normales Phänomen, das fast alle Babys betrifft. Es ist auf den Übergang vom fetalen Leben zum Neugeborenenleben zurückzuführen.
Tatsächlich hat Ihr Baby 9 Monate in einer warmen, dunklen Wasserblase mit dumpfen Geräuschen, Ihrem Herzschlag, verbracht, einem engen Raum, in ständigem Kontakt mit den Wänden der Gebärmutter: ein sicherer Raum. Es muss sich nun an seine neue Umgebung anpassen, was es verwirrt, zusätzlich zu den vielen Reizen, muss es sich anstrengen, um sich zu ernähren und seine Körpertemperatur zu halten.
Ihr Baby wird reagieren, indem es unruhig ist, viel weint, ununterbrochen trinken will und sich nur schwer trösten lässt.
Zu wissen, dass diese Nacht aufregend ist, wird Ihnen helfen, sich weniger hilflos zu fühlen.
Was brauchen Sie und Ihr Baby, um diesen Moment zu überstehen?
- Beruhigt, gekuschelt, gewiegt werden
- Hautkontakt haben
- In den Armen der Eltern sein
- So oft wie möglich stillen (wenn gestillt wird)
- Reize begrenzen (Besuche, grelles Licht, Lärm, Unruhe)
Vertrauen Sie sich, nehmen Sie Ihr Baby, werden Sie langsamer. Der Co-Elternteil ist auch bei Ihnen, um diese Phase zu überstehen.
Diese Nacht kann stressig sein, für stillende Mütter tritt sie gleichzeitig mit dem Milcheinschuss auf, also zögern Sie keine Sekunde: legen Sie Ihr Baby an die Brust, lassen Sie sich helfen, wenn Sie es brauchen (Position, Schmerzen, …) Das Saugen wird ihm helfen, sich zu beruhigen und Ihr Milcheinschuss wird schneller erfolgen.
Ob gestillt oder nicht, wir atmen durch, alles geht vorbei.
Kümmern Sie sich um sich selbst.
Marie Louedec
Ich bin seit 12 Jahren Kinderkrankenschwester und habe Marie Puéricultrice gegründet, um Eltern und werdenden Eltern perinatale Begleitung, Unterstützung und die notwendige Betreuung für die Ankunft des Babys zu bieten.